
Was ist Body-Mind Centering® ?
Body-Mind Centering® ermutigt Menschen auf die Botschaften ihres Körpers zu lauschen und diese Erfahrung in authentische Bewegung umzusetzen.
Losgelöst von vorgegebenen Formen und ohne Anspruch gewisse ästhetische oder choreografische Dinge zu erfüllen, ist es vor allem eine Einladung die eigene innere Wahrnehmung ernst zu nehmen, diese zu vertiefen und sich aus sich selbst heraus zu bewegen.
Was fühlt sich gut an?
Was macht mich neugierig?
Wie bewege ich mich in meinem Körper?
Wie erlebe ich mich in Beziehung zur Schwerkraft, zum Raum, zu meiner Umwelt und zu anderen Menschen?
Durch das achtsame und mitfühlende Wahrnehmen von Prozessen im Körper und Geist und deren dynamischen Zusammenhängen, ist es möglich neue, vielfältige Wege zu finden, um sich auszudrücken und dem Leben voller Präsenz zu begegnen.
Nichts wird beherrscht oder kontrolliert. Es ist eine natürliche Forschungsreise, die uns mit der Weisheit der lebendigen Erfahrung im Hier und Jetzt verbindet.
In meinen Klassen zur somatischen Bewegung erforschen wir die verschiedenen Körpersysteme wie Knochen, Muskeln, Faszien, Organe, Nerven und Flüssigkeiten, deren Ausdruck und Qualität.
Um ein noch tieferes Verständnis für innere und äußere Zusammenhänge zu bekommen, gehen wir immer wieder zurück zum Ursprung. Wir setzen uns mit Embryologie und der frühkindlichen Bewegungsentwicklung auseinander und wie uns diese Phasen noch heute in unserem Dasein prägen.
Anatomische Informationen und Bilder, Berührung, Bewegung, Stimme und verbaler Austausch unterstützen uns, in dieses Wunder des Mensch-Seins einzutauchen.
Kursort: Forum Gesundheit Neukölln
Weserstraße 175 (HH/4.OG), Berlin-Neukölln

Was ist Body-Mind Centering® ?
Body-Mind Centering® ermutigt Menschen auf die Botschaften ihres Körpers zu lauschen und diese Erfahrung in authentische Bewegung umzusetzen.
Losgelöst von vorgegebenen Formen und ohne Anspruch gewisse ästhetische oder choreografische Dinge zu erfüllen, ist es vor allem eine Einladung die eigene innere Wahrnehmung ernst zu nehmen, diese zu vertiefen und sich aus sich selbst heraus zu bewegen.
Was fühlt sich gut an?
Was macht mich neugierig?
Wie bewege ich mich in meinem Körper?
Wie erlebe ich mich in Beziehung zur Schwerkraft, zum Raum, zu meiner Umwelt und zu anderen Menschen?
Durch das achtsame und mitfühlende Wahrnehmen von Prozessen im Körper und Geist und deren dynamischen Zusammenhängen, ist es möglich neue, vielfältige Wege zu finden, um sich auszudrücken und dem Leben voller Präsenz zu begegnen.
Nichts wird beherrscht oder kontrolliert. Es ist eine natürliche Forschungsreise, die uns mit der Weisheit der lebendigen Erfahrung im Hier und Jetzt verbindet.
In meinen Klassen zur somatischen Bewegung erforschen wir die verschiedenen Körpersysteme wie Knochen, Muskeln, Faszien, Organe, Nerven und Flüssigkeiten, deren Ausdruck und Qualität.
Um ein noch tieferes Verständnis für innere und äußere Zusammenhänge zu bekommen, gehen wir immer wieder zurück zum Ursprung. Wir setzen uns mit Embryologie und der frühkindlichen Bewegungsentwicklung auseinander und wie uns diese Phasen noch heute in unserem Dasein prägen.
Anatomische Informationen und Bilder, Berührung, Bewegung, Stimme und verbaler Austausch unterstützen uns, in dieses Wunder des Mensch-Seins einzutauchen.
Kursort: Forum Gesundheit Neukölln
Weserstraße 175 (HH/4.OG), Berlin-Neukölln
Body-Mind Centering® richtet sich an ALLE Menschen, die bereit sind sich auf neue, direkte Art und Weise zu erfahren. Im Mittelpunkt stehen die Freude an Bewegung und verkörperte Erfahrung.
BMC® ist eine weitreichende Methode der Bewusstseinsentwicklung mit einem ganzheitlichen Ansatz, der Körper und Geist als eins betrachtet.
Diese Bewegungsbildungs- und Körpertherapiemethode wurde in den 1970er Jahren von der Amerikanerin Bonnie Bainbridge Cohen etabliert und entwickelt sich dank der Menschen, die sich weltweit dieser Arbeit widmen, kontinuierlich weiter.
BMC® findet unter anderem in verschiedenen Bewegungs- und Therapieformen Anwendung (z.B. Tanz, Yoga, Tai Chi, Physio-, Ergo-, Psychotherapie, Körperarbeit…), kann aber vor allem eine große Bereicherung für das alltägliche (Er-)Leben sein.
Weitere Infos: